Währungen in Afrika
Währung, Kürzel oder Land eingeben
Summe:
▼
Summe:
€
=
Währung, Kürzel oder Land eingeben
Summe:
▼
Summe:
Fr
Auf dem riesigen Kontinent Afrika befinden sich 55 Staaten. Entsprechend vielschichtig sind die unterschiedlichen Währungen auf dem Kontinent, da die meisten Einzelstaaten ihre eigene Währung im Umlauf haben.
Die verschiedenen lokalen Währungen reichen vom ägyptischen Pfund bis zum Somalia-Schilling. So unterschiedlich wie die Währungen, sind die Wechselkurse, welche sich täglich ändern können.
Beim Umtausch von Euro in exotischere Währungen Afrikas, empfiehlt sich eine Vorankündigung bei der Bank oder Wechselstube, um die Verfügbarkeit sicherzustellen. Oftmals ist es aber auch viel günstiger vor Ort bei einer Bank mit der Kreditkarte Geld abzuheben.
In vielen Ländern wird neben der lokalen Währung oftmals auch der US-Dollar oder der Euro akzeptiert. In aller Regel ist das in größeren Städten der Fall.
Es gibt in Afrika zwei Währungsgemeinschaften neben den Zentralbanken der jeweiligen Länder. Zum einen die Westafrikanische Zentralbank (UEMOA) und zum andere die Zentralafrikanische Zentralbank (BEAC).
Die Währung in beiden Gemeinschaften ist der CFA-Franc, woran man den Einfluss Frankreichs erkennt. Allerdings haben beide Währungsräume ihren eigenen CFA-Franc, der intern nicht konvertibel ist.
Zu der sogenannten CFA-Franc-Zone zählen viele ehemaligen Kolonien Frankreichs, darunter Länder wie Kamerun, Senegal, Togo, Gabun und die Elfenbeinküste. Auch extern sind die Währungen nur sehr eingeschränkt konvertibel.
Kontrolliert wird ein möglicher Umtausch in den Euro von der Banque de France, die dafür strenge Auflagen hat. Bevor ein Umtausch in eine dritte Währung erfolgen kann, muss zuerst in den Euro gewechselt werden.
In Südafrika, einem der wirtschaftlich stärksten Staaten Afrikas, wird seit 1961 mit dem Rand gezahlt. Das Kurzzeichen der Währung ist ein R und die Unterteilung erfolgt in Cent.
Mit den Nachbarstaaten Lesotho und Swasiland wurde eine Vereinbarung getroffen, dass der südafrikanische Rand dort als zweite Währung akzeptiert wird. Auch in Namibia wird der Rand als Zahlungsmittel akzeptiert.
Die Währung von Ägypten ist das Pfund mit dem Währungscode EGP. Es ist das offizielle Zahlungsmittel im Land und wird als inoffizielle Währung im angrenzenden Gazastreifen genutzt. Unterteilt wird ein Pfund in 100 Piaster und 1000 Milliemes.
Im Reiseland Tunesien hat der tunesische Dinar 1958 den Franc als Währung abgelöst. Für ihn gilt die Besonderheit, dass er weder ein- noch ausgeführt werden darf. Ein Geldwechsel darf ausschließlich in Tunesien erfolgen.
Auch der marokkanische Dirham (Kürzel MAD) ist nicht frei konvertibel. Dirhams dürfen nur im Land umgetauscht werden. Für Reisende hat mit der Einreise der Gang in die Wechselstube Priorität.
CFA-Franc BEAC: Äquatorialguinea, Gabun, Kamerun, Republik Kongo, Tschad, Zentralafrikanische Republik CFA-Franc BCEAO: Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Guinea-Bissau, Mali, Niger, Senegal,Togo
Die verschiedenen lokalen Währungen reichen vom ägyptischen Pfund bis zum Somalia-Schilling. So unterschiedlich wie die Währungen, sind die Wechselkurse, welche sich täglich ändern können.
Beim Umtausch von Euro in exotischere Währungen Afrikas, empfiehlt sich eine Vorankündigung bei der Bank oder Wechselstube, um die Verfügbarkeit sicherzustellen. Oftmals ist es aber auch viel günstiger vor Ort bei einer Bank mit der Kreditkarte Geld abzuheben.
In vielen Ländern wird neben der lokalen Währung oftmals auch der US-Dollar oder der Euro akzeptiert. In aller Regel ist das in größeren Städten der Fall.
Währungsunion in Afrika
Es gibt in Afrika zwei Währungsgemeinschaften neben den Zentralbanken der jeweiligen Länder. Zum einen die Westafrikanische Zentralbank (UEMOA) und zum andere die Zentralafrikanische Zentralbank (BEAC).
Die Währung in beiden Gemeinschaften ist der CFA-Franc, woran man den Einfluss Frankreichs erkennt. Allerdings haben beide Währungsräume ihren eigenen CFA-Franc, der intern nicht konvertibel ist.
Zu der sogenannten CFA-Franc-Zone zählen viele ehemaligen Kolonien Frankreichs, darunter Länder wie Kamerun, Senegal, Togo, Gabun und die Elfenbeinküste. Auch extern sind die Währungen nur sehr eingeschränkt konvertibel.
Kontrolliert wird ein möglicher Umtausch in den Euro von der Banque de France, die dafür strenge Auflagen hat. Bevor ein Umtausch in eine dritte Währung erfolgen kann, muss zuerst in den Euro gewechselt werden.
Wichtige Währungen in Afrika
In Südafrika, einem der wirtschaftlich stärksten Staaten Afrikas, wird seit 1961 mit dem Rand gezahlt. Das Kurzzeichen der Währung ist ein R und die Unterteilung erfolgt in Cent.
Mit den Nachbarstaaten Lesotho und Swasiland wurde eine Vereinbarung getroffen, dass der südafrikanische Rand dort als zweite Währung akzeptiert wird. Auch in Namibia wird der Rand als Zahlungsmittel akzeptiert.
Die Währung von Ägypten ist das Pfund mit dem Währungscode EGP. Es ist das offizielle Zahlungsmittel im Land und wird als inoffizielle Währung im angrenzenden Gazastreifen genutzt. Unterteilt wird ein Pfund in 100 Piaster und 1000 Milliemes.
Im Reiseland Tunesien hat der tunesische Dinar 1958 den Franc als Währung abgelöst. Für ihn gilt die Besonderheit, dass er weder ein- noch ausgeführt werden darf. Ein Geldwechsel darf ausschließlich in Tunesien erfolgen.
Auch der marokkanische Dirham (Kürzel MAD) ist nicht frei konvertibel. Dirhams dürfen nur im Land umgetauscht werden. Für Reisende hat mit der Einreise der Gang in die Wechselstube Priorität.
Übersicht aller Währungen Afrikas
CFA-Franc BEAC: Äquatorialguinea, Gabun, Kamerun, Republik Kongo, Tschad, Zentralafrikanische Republik CFA-Franc BCEAO: Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Guinea-Bissau, Mali, Niger, Senegal,Togo
Land | Währung |
---|---|
Ägypten | Ägyptisches Pfung |
Algerien | Algerischer Dinar |
Angola | Kwanza |
Äthiopien | Äthiopischer Birr |
Botswana | Pula |
Burundi | Burundi-Franc |
Dschibuti | Dchibuti-Franc |
Eritrea | Nakfa |
Gambia | Dalasi |
Ghana | Cedi |
Guinea | Guinea-Franc |
Kap Verde | Kap-Verde-Escudo |
Kenia | Kenia-Schilling |
Komoren | Komoren-Franc |
Kongo | Kongo-Franc |
Lesotho | Loti |
Liberia | Liberianischer Dollar |
Libyen | Libyscher Dollar |
Madagaskar | Ariary |
Malawi | Kwacha |
Mauretanien | Ouguiya |
Mauritius | Mauritius-Rupie |
Marokko | Marokkanischer Dirham |
Mosambik | Metical |
Namibia | Namibischer Dollar |
Nigeria | Naira |
Ruanda | Ruanda-Franc |
Sambia | Kwacha |
Sao Tome und Principe | Dobra |
Seychellen | Seychellen-Rupie |
Sierra Leone | Leone |
Simbabwe | Simbabwe-Dollar |
Somalia | Somalia-Schilling |
Somaliland | Somaliland-Schilling |
Südafrika | Rand |
Sudan | Sudenesisches Pfund |
Swasiland | Lilangeni |
Tansania:Tansania-Schilling | |
Tunesien | Tunesischer Dinar |
Uganda | Uganda-Schilling |
West-Sahara | Marokkanischer Dirham |
Categories:
Neueste Kommentare