Währung auf Curaçao
Währung, Kürzel oder Land eingeben
Summe:
▼
Summe:
€
=
Währung, Kürzel oder Land eingeben
Summe:
▼
Summe:
ƒ
Währung | Antillen-Gulden |
---|---|
Untereinheit | Cent |
1 Antillen-Gulden entspricht 100 Cent | |
In welchem Land wird diese Währung hauptsächlich genutzt? | |
Curaçao | |
Einwohner | >0 Millionen (2012) |
Fläche | ~0 km2 |
Die offizielle Währung ist der Karibische oder Antillen Gulden, ISO-Code ANG, aber man kann auch mit US-Dollar bezahlen, was dem festen Wechselkurs zuzuschreiben ist. Durch die im Jahr 2010 durchgeführte Auflösung der Niederländischen Antillen wurde das Ende des antillen Gulden festgelegt. Es ist geplant den karibischen Gulden oder US-Dollar einzuführen, bisher wurde dies jedoch noch nicht umgesetzt.
Bis zum Jahr 1940 war der Gulden der Niederländischen Währung angeschlossen und wurde dann dem Umtauschkurs zum US-Dollar bewertet. Dieser Kurs betrug ab 1979 – 1 USD für 1,79 ANG, was sich bis heute auch nicht geändert hat.
Der antillen Gulden ist ene stabile Währung mit einem stets gleichbleibenden Wert. Er hat eine Inflationsrate von derzeit 3,6%.
Geschichte der Währung
Für Bonaire, Saba und Sint Eustatius wurde die landesübliche Währung am 1. Januar 2011 durch den US-Dollar abgelöst. Ende August des Jahres 2009 wurde in Willemstad über einen Währungswechsel und über die Dollarisierung entschieden. Für Curaçao und Sint Maarten kam es zu einer Änderung Die Währung an diesen Orten wurde gewechselt.
Drei Jahre später kam es im Jahr 2012 dazu, dass aus dem Antillen Gulden der Karibische Gulden hervorging. Ferner wurden Banknoten mit einem Wert von 250 Antillen Gulden in 200 Karibik Gulden gewechselt bzw. 25 antillische Gulden zu 20 karibische Gulden Scheine. Gleichzeitig blieb in der Tourismusbranche auch weiterhin der Euro wie auch der Dollar akzeptierte Währungen.
Der ISO-Code der gängigen Währung lautet CMf und CMG. Es gibt aber auch eine offizielle Abkürzung, welche Gde lautet. Ein Karibischer Gulden entspricht 100 Cents. Banknoten sind im Wert von 200, 100, 50, 20 und auch 10 CMG erhältlich. Der Nennwert der Münzen beträgt 5 und 1 Gulden sowie 50, 25, 10, 5 und auch 1 Cents.
Umtausch in die Währung von Curacao
Getauscht werden kann die Fremdwährung sowohl in der Heimat, als auch in Wechselstuben, Banken wie auch an Geldautomaten.
Es werden alle gängigen Kreditkarten wie Eurocard, Visa, Mastercard sowie Diners Club angenommen. American Express wird ebenfalls fast überall akzeptiert.
US-Dollar werden überall als Zahlungsmittel akzeptiert, allerdings erweist es sich als Vorteil, kleinere Banknoten mit sich zu führen, da es manchmal problematisch werden kann 50 US-Dollar wie auch 100 US-Dollar Scheine zu wechseln. Wechselgeld wird in den Karibischen Gulden ausgezahlt. Es ist allerdings zu beachten, das der Wechselkurs bei dieser Methode in der Regel schlechter ausfällt, als wenn man mit der Kreditkarte bei Banken karibische Gulden abhebt.
Wenn man seinen Urlaub auf Curaçao verbringt und auch auf Sint Maarten, ist eine Bezahlung mit dem Euro ebenfalls möglich.
Der EUR/ANG Chart wird zur Zeit überarbeitet. Daher steht er momentan leider nicht zur Verfügung.
Categories:
Neueste Kommentare