lädt...

Zypern-Pfund (CYP)

Währung, Kürzel oder Land eingeben

Summe:
=
Währung, Kürzel oder Land eingeben

Summe:

Das Zypern-Pfund war die Währung des Inselstaats Zypern. Ihr ISO-Code ist CYP, die offizielle Abkürzung dieser Währung lautet . Das Symbol für das Zypern-Pfund lautet £C.

Der Tausch CYP gegen EUR ist bis zum Juni 2008 in allen Banken sowie kooperativen Kreditgesellschaften auf Zypern ohne die Erhebung einer zusätzlichen Gebühr zum Kurs von circa 0,58 CYP / 1 EUR möglich gewesen. Über dieses Datum hinaus ist der Tausch von Banknoten des Zypern-Pfund noch 10 Jahre hinaus möglich – für Bankmünzen des Zypern-Pfunds nur maximal 2 Jahre – diese Frist lief im Jahre 2010 ab.

Bankmünzen des Zypern-Pfund können als nicht mehr in den Euro eingetauscht werden. Für Banknoten ist dies noch möglich, jedoch fallen ab 1.000 CYP Umtauschwert Kosten.

Geschichte des Zypern-Pfund

Die Einführung des Zypern-Pfundes fand im Jahre 1878 statt. Die damalige, britische Kolonie Zypern führte demnach ihre Währung, gekoppelt an das britische Pfund ein. Das damalige Verhältnis von 1:1 zum britischen Pfund hatte sich allerdings nach der Abkopplung vom britischen Pfund verselbstständigt – dies geschah durch die Unabhängigkeit Zyperns im Jahre 1960.

Von nun an war der Wechselkurs variabel. Kategorisch unterteilt wurde das Zypern-Pfund zunächst in 1.000 Mils – ab 1983 dann in 100 Cents. Der Name des Zypern-Pfunds stammt in diesem Zusammenhang aus der Großbritannien, die der Insel Zypern ihren Währungstitel gaben und einfach die Kolonie-Bezeichnung „Zypern“ davor setzten.

Bezeichnend für das Zypern-Pfund, dessen Ablösung im Jahre 2008 durch die europäische Gemeinschaftswährung Euro geschah, war, dass dieses nie von den internationalen Banken gehandelt wurde. Die in Zypern ansässigen Geschäftsbanken legten den Wechselkurs für das Zypern-Pfund gegenüber Devisen daher jeden Tag neu fest.

Da die Währung keine internationale Handelswährung war, kam es in diesem Zusammenhang auch nie zu großartigen Schwankungen im Kursverlauf. Die größte Schwankung war diesbezüglich im Jahre 1971 zu verzeichnen. Hier geschah die Abwertung des britischen Pfunds, an die das zyprische Pfund gekoppelt war – zu diesem Zeitpunkt gab es erstmalig signifikante Unterschiede im Kursverlauf des Zypern-Pfund.

Alle Banknoten sind mit den zyprischen Amtssprachen – Griechisch und Türkisch – beschriftet – auf der Rückseite der Banknoten fand sich zudem der Nennwert der Banknote sowie der Name der zyprischen Nationalbank in Englisch wieder.

Categories: 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. mehr erfahren
OK